SwissDRG (Swiss Diagnosis Related Groups) ist das neue Tarifsystem für stationäre akutsomatische Spitalleistungen, das gemäss der letzten Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) die Vergütung der stationären Spitalleistungen nach Fallpauschalen schweizweit einheitlich regelt. Beim Fallpauschalen-System SwissDRG wird jeder Spitalaufenthalt anhand von bestimmten Kriterien, wie Hauptdiagnose, Nebendiagnosen, Behandlungen und weiteren Faktoren, einer Fallgruppe zugeordnet und pauschal vergütet. Die schweizweite, tarifwirksame Einführung von SwissDRG ist seit dem 1. Januar 2012 in Kraft.
Interview mit Susanne Hochuli, Regierungsrätin Kanton Aargau Weiter lesen
Interview mit Heidi Hanselmann, Regierungspräsidentin und Vorsteherin Gesundheitsdepartement Kanton St. Gallen Weiter lesen
Herr Strupler, Sie sind seit Anfang 2010 Direktor des Bundesamtes für Gesundheit. Gefällt es Ihnen in diesem Amt, und welches sind Ihre hauptsächlichen Aufgaben? Weiter lesen
Herr Conti, Sie sind seit 2000 Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt und Vorsteher des Gesundheitsdepartements Basel- Stadt. Welche Aufgaben sind mit diesen Ämtern verbunden? Weiter lesen