Techno-Stress, die Schattenseite im Homeoffice. Lockdown, Homeoffice, Zoom-Fatigue: Die Corona-Pandemie verändert für viele Beschäftigte massgeblich, wie sie Arbeit verrichten und organisier... Weiter lesen
Erst wenn sie eine geeignete Struktur haben, können Daten ihren Wert entfalten. HCI Solutions hat jahrelanges Know-how mit durchlässigen Prozessen verknüpft, damit die Informationen zuverläs... Weiter lesen
3-D-Anfertigung von Zähnen und Implantaten. Die Gesundheitsindustrie erlebt durch den 3-D-Druck eine weltweite Revolution. Einem aktuellen Bericht des Marktforschungsunternehmens Research an... Weiter lesen
Bei der Anbindung von Homeoffice-Arbeitsplätzen an das Unternehmensnetz sollten Sicherheit, IT-Entlastung und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Sicherheitsexperte CyberArk gibt d... Weiter lesen
Derzeit erleben wir einen Boom von eHealth-Apps. Manche Apps begleiten Patienten bei bestimmten Krankheiten, informieren und bieten Unterstützung, andere Apps helfen beim Abnehmen, beim Trai... Weiter lesen
Digital, effizient, menschlich – so klingt Spitalzukunft vom Katheder Wirtschaftlichkeit und Effizienzsteigerung – da besteht bei Spitälern Handlungsbedarf. Viele Spitäler entsprechen kaum m... Weiter lesen
Kaum ein Schweizer Spital ist noch völlig frei von mobilen Anwendungen. Falls Sie schon die eine oder andere App im Hause haben, erste Schwierigkeiten beim Betrieb auftauchen und Sie sich üb... Weiter lesen
Gemeinsam mit dem Universitätsspital Genf (HUG) hat die Post eine umfassende Lösung für den Medikationsprozess entwickelt. Der Zyklus beinhaltet sämtliche Schritte von der ärztlichen Verordn... Weiter lesen
Laut einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Digitalverbands Bitkom, kann sich jeder vierte Deutsche Bundesbürger (25 Prozent) vorstellen, Chatbots zu nutzen. Programme oder Anwendungen,... Weiter lesen