Brennpunkt 3D Druck und eHealth
|
06 |
IG eHealth plant Gipfel – «Allianz Digitale Transformation» im Blickfeld |
09 |
Sicherheit im Spital – die Herausforderungen steigen |
12 |
Digitale Angebote ermöglichen ergänzende Betreuung im gewohnten Umfeld |
15 |
3D-Druck am Universitätsspital Basel |
16 |
Kunstherz aus dem 3DDrucker? |
18 |
CARLO® revolutioniert die Knochenchirurgie |
20 |
3D-Bioplotter für ein neues Ohr |
21 |
Junge erhält Ohr aus dem 3DDrucker |
22 |
Strukturierte Patientendaten erhöhen die Medikationssicherheit |
Glosse
|
23 |
Achtung Gaumensegler |
Kurz nachgefragt
|
24 |
Die Zwanzigerjahre – Herausforderungen im Gesundheitswesen |
Bauen
|
26 |
Hier hat Sicherheit oberste Priorität |
28 |
Tertianum ab 2020 Teil des neuen Miniquartiers «Am Rietpark» |
E-Health
|
29 |
Swiss eHealth Forum |
30 |
Cloud in Schweizer Unternehmen |
32 |
Ofac lanciert die Gesundheitsplattform Abilis |
Medizin
|
38 |
Preisverleihung 2020 – 29 Jahre Pfizer Forschungspreis |
43 |
Harmlos oder Hormonstörung? |
44 |
Vitamine und Spurenelemente gegen Depression und Burnout |
48 |
Diagnose der PAVK |
Ernährung
|
53 |
Igeho 2019 – ein Stimmungsbericht |
54 |
Dank vorportioniertem Fisch zu weniger Foodwaste |
News
|
58 |
KSB als Venenkompetenzzentrum ausgezeichnet |
58 |
Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel: Petr Hrúz wird Titularprofessor |
59 |
Dr. med. Martin Diebold am Dies Academicus geehrt |
Intern
|
56 |
Marktplatz |
59 |
Vorschau |
59 |
Impressum |