Aktuelle Beiträge
Vom Können, Wollen und Dürfen
Alle reden von Digital Health und dem digitalen Wandel, in dem sich Leistungserbringer und Akteure befinden. Veränderungen, Versäumnisse, Handlungsbedarf, aber auch Chancen komme... Weiter lesen
Wenn digitale Arbeit zur Belastung wird
Techno-Stress, die Schattenseite im Homeoffice. Lockdown, Homeoffice, Zoom-Fatigue: Die Corona-Pandemie verändert für viele Beschäftigte massgeblich, wie sie Arbeit verrichten und... Weiter lesen
Die lange Reise der Daten
Erst wenn sie eine geeignete Struktur haben, können Daten ihren Wert entfalten. HCI Solutions hat jahrelanges Know-how mit durchlässigen Prozessen verknüpft, damit die Informatione... Weiter lesen
3-D-Druck im Gesundheitswesen wächst signifikant
3-D-Anfertigung von Zähnen und Implantaten. Die Gesundheitsindustrie erlebt durch den 3-D-Druck eine weltweite Revolution. Einem aktuellen Bericht des Marktforschungsunternehmens R... Weiter lesen
Früher Stress erhöht Risiko für Depression
Personen, die frühen Stresserfahrungen (ELS) ausgesetzt waren, erkranken laut einer Meta-Analyse der University of British Columbia wahrscheinlicher bereits als Kinder oder Heranwa... Weiter lesen
Drei Tipps zur Anbindung von Heimarbeitsplätzen
Bei der Anbindung von Homeoffice-Arbeitsplätzen an das Unternehmensnetz sollten Sicherheit, IT-Entlastung und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Sicherheitsexperte Cyber... Weiter lesen
eHealth-Apps schon jetzt ohne Security-Risiken und -Nebenwirkungen
Derzeit erleben wir einen Boom von eHealth-Apps. Manche Apps begleiten Patienten bei bestimmten Krankheiten, informieren und bieten Unterstützung, andere Apps helfen beim Abnehmen,... Weiter lesen
«Ein hervorragendes Beispiel für qualitätssteigernde Innovationen im Gesundheitswesen»
Blut ist ein knappes Gut. Das zeigt sich ganz aktuell in der Coronakrise. Motiviert durch zwei nationale Gesundheitspreise, welche die Alliance Rouge 2020 entgegennehmen durfte, wi... Weiter lesen
Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin
Das Fachjournal «New England Journal of Medicine» (NEJM) publizierte jüngst die grossangelegte multinationale Studie «Handling Oxygenation Targets in the Intensive Care Unit» (HOT-... Weiter lesen
Weniger Hautkrebs im vergangenen Jahr diagnostiziert
Die Zahl der diagnostizierten Fälle von Hautkrebs war im Jahr 2020 gegenüber 2019 deutlich reduziert. In manchen Monaten wurden bis zu 50 Prozent weniger Basaliome, kutane Plattene... Weiter lesen